Iniziativen,<br />Veranstaltungen und Erlebniswelt

Iniziativen,
Veranstaltungen und Erlebniswelt

ospiti

2

Erwachsene  

(Kinder: 0)

Età:

Ein Spaziergang durch Venedig

27 Mai 2022 - 31 März 2023

Empfohlene Reiseroute für die Besichtigung Venedigs

Erreichen Sie die Anlegestelle Santa Maria Elisabetta und steigen Sie in den Wasserbus Nr. 1 ein.

Steigen Sie an der Haltestelle San Zaccaria aus. Besuchen Sie den Markusplatz und die ihn überragenden Monumente (Dogenpalast, Markusdom, Correr-Museum, Glockenturm und Uhrenturm).

Die Besichtigung aller Denkmäler auf dem Platz könnte einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Mit dem Rücken zur Basilika verlassen Sie den Markusplatz und gehen die Via 22 Marzo entlang, bis Sie den Campo di Santa Maria del Giglio (*), den Campo di San Maurizio und den Campo di Santo Stefano erreichen (die gleichnamigen Kirchen des ersten und dritten Campo sind sicher einen Besuch wert).

Gehen Sie dann zur Accademia-Brücke und entscheiden Sie, ob Sie die prächtige Gallerie dell'Accademia (*) (die schönste und bedeutendste Kunstgalerie der Stadt) besuchen oder Ihren Spaziergang gleich fortsetzen wollen.

Gehen Sie den ganzen Rio terrà Foscarini entlang bis zum "Zattere" und nachdem Sie die herrliche Aussicht genossen haben, biegen Sie rechts ab bis zur Eisdiele "da Nico" (probieren Sie den "gianduiotto" oder die "panna in ghiaccio") und dann zur Ponte Longo, die Sie nicht überqueren, sondern zur Fondamenta Nani abbiegen, von der aus Sie den "Squero di San Trovaso" beobachten können, wo noch Gondeln gebaut werden! und genießen Sie ein paar "Cicchetti" (typische venezianische Snacks) und ein gutes Glas Wein in der Weinbar "Schiavi".

Fahren Sie weiter, bis Sie auf die Ponte de le Meravegie treffen.

Überqueren Sie diese und folgen Sie der Straße nach Campo San Barnaba (*), um über die Ponte dei pugni nach Campo Santa Margherita zu gelangen.

Wenn Ihnen das Gelato bei 'Nico' oder die Cicchetti bei 'Schiavi' nicht den Appetit verdorben haben, empfehle ich Ihnen, in diesem Campo zu Mittag zu essen (Restaurant bei 'Mi e Ti') oder einen Kaffee in einer der vielen Bars zu trinken.

Verlassen Sie den Campo Santa Margherita durch die "calle de la chiesa" und überqueren Sie eine Brücke, um vor der Kirche San Pantalon zu stehen.

Ein Besuch ist sehr empfehlenswert, denn wenn man die Innenbeleuchtung mit einer Münze einschaltet, kann man das größte Leinwandgemälde der Welt an der Decke sehen.

Dann geht es weiter durch eine Reihe von Serpentinen bis zum Campo San Rocco vor der gleichnamigen Scuola Grande, die vollständig mit Gemälden und Fresken von Tintoretto geschmückt ist (für Liebhaber der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts ein absolutes Muss).

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die prächtige Frari-Kirche mit einem der berühmtesten Gemälde von Tizian (die Himmelfahrt Mariens), einem herrlichen Holzchor und dem Grab von Antonio Canova.

Vom Campo dei Frari geht es weiter in Richtung Rialto, wo sich der berühmte Fisch- und Gemüsemarkt (*) befindet, und über die gleichnamige weltberühmte Brücke, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Canal Grande hat.

Sobald Sie die Rialto-Brücke verlassen haben, gehen Sie in Richtung der "Mercerie" (die das Handels- und Einkaufszentrum der Stadt waren und sind) und laufen an ihnen entlang bis zum Markusplatz, von wo aus Sie das Vaporetto nehmen, das Sie zurück zum Hotel Rigel bringt.

Hinweis: Der Rundgang ist kaum an einem einzigen Tag durchführbar, wenn Sie alle genannten Orte und Denkmäler besichtigen wollten, ganz zu schweigen von vielen anderen, die ich nicht erwähnt habe, die aber dennoch Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Ich überlasse es daher Ihnen, zu entscheiden, was Sie sich ansehen und was Sie für einen Besuch am nächsten Tag oder bei Ihrer nächsten Städtereise vormerken möchten.

Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Anlegestellen, die mit einem Sternchen in Klammern (*) gekennzeichnet sind und von denen aus Sie einsteigen können (immer Linie 1), um einige Abschnitte zu überspringen oder zum Lido zurückzukehren.

Hotel Rigel am Lido in Venedig

Das Hotel liegt weniger als fünf Gehminuten von den öffentlichen Anlegestellen der Linienboote entfernt, die den Lido durchgehend, tagsüber und in der Nacht, mit dem Markusplatz in Venedig verbinden.

HOTEL RIGEL ERFAHRUNGEN AM LIDO VON VENEDIG HOTEL RIGEL ERFAHRUNGEN AM LIDO VON VENEDIG

Unsere Zimmer

Die 42 Zimmer im Hotel Rigel auf dem Lido von Venedig sind einzigartig, hinsichtlich der Auswahl der Einrichtung und der Atmosphäre, die die Zimmer durchdringt. Sie sind inspiriert von diversen und faszinierenden Themen, die sich jeweils auf eine historische Epoche, auf diverse Orte in der Welt oder auf eine berühmte Persönlichkeit beziehen.